

MBG Stabilitätsfonds PLUS
5 Mio. € zusätzlich
wegen großer Nachfrage.
Wichtiger Hinweis
Wir empfehlen das Beteiligungsprojekt bis spätestens Ende April zu beginnen, da sonst eine fristgerechte Abwicklung schwierig wird.
Zur Unterstützung von niedersächsischen Unternehmen bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen durch die Corona-Pandemie hat die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) in Kooperation mit der KfW und dem Land Niedersachsen einen neuen und besonders vorteilhaften Investmentfonds aufgelegt – den MBG Stabilitätsfonds PLUS.
Profitieren können kleine und mittlere Unternehmen, deren Sitz und geschäftlicher Schwerpunkt in Niedersachsen liegen. Ebenso müssen mindestens 50 % der Vollzeitbeschäftigten innerhalb des Bundeslandes arbeiten. Das Unternehmen darf bis 31.12.2019 kein UiS (Unternehmen in Schwierigkeiten) gewesen sein. Das durch die Beteiligung zufließende Kapital kann flexibel eingesetzt werden. Zum Beispiel für die Anschaffung von Anlagevermögen, für die Mitfinanzierung aller laufenden Kosten wie Mieten, Gehälter und Warenlager (Betriebsmittel) oder auch für bilanzstärkende Maßnahmen.
Schnelle Realisierung. Günstige Konditionen.
Der wirtschaftliche Einbruch durch die Corona-Pandemie ist größer als bei der Weltwirtschaftskrise ab 1929. In aller kürzester Zeit mussten Unternehmen reagieren, um ihre Finanzierung und Liquidität und damit die geschäftliche Existenz zu sichern. Die Deckung von krisenbedingten Kapitalbedarfen durch staatlich geförderte Kredite oder Darlehen war im ersten Schritt sicherlich ein richtiger und guter Weg. Nun gilt es, die wirtschaftliche Zukunft wieder aktiv zu gestalten. Eine Aufgabe, die mit dem langfristigen Mezzanine-Kapital aus dem MBG Stabilitätsfonds PLUS erfolgreich gemeistert werden kann.
Die vertragliche Umsetzung unserer Mezzanine-Kapitalbeteiligungen erfolgt auf der Basis von wenigen Unterlagen und vorliegenden Standardverträgen, die nicht notariell beurkundet werden müssen. Dadurch entstehen Zeit- und Kostenvorteile gegenüber anderen Investmentformen. Darüber hinaus wird auf diesem Wege auch die Eigenkapitalquote erhöht, sodass auch die Aufnahme weiterer Kredite und Darlehen möglich ist.
Die Fakten zum MBG Stabilitätsfonds PLUS:
- Bis zu 800.000 € Mezzanine-Kapital in Form einer typisch stillen Beteiligung – auch offene Beteiligungen sind möglich
- Schnelle und unkomplizierte Umsetzung
- Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren wählbar – die ersten 5 Jahre tilgungsfrei
- Beteiligung aus dem Fonds ist unter Beachtung des Beihilferahmens mit anderen Corona-Hilfsprogrammen – außer des KfW-Schnellkredits – kombinierbar
- Eine Besicherung ist in der Regel nicht erforderlich
- Die Beteiligungsvergütung beträgt insgesamt 5,5 % bis 7,0 % pro Jahr auf das investierte Kapital und ist über die Laufzeit konstant
- Kein gesellschaftsrechtliches Mitspracherecht. Kein Eingriff in die Geschäftsführung
Auf Erfolgskurs aus der Krise.
Das Unternehmen stabilisieren und weitere Liquiditätsbedarfe decken
Vorbeugende Stärkung der Finanzkraft
Alternative Finanzierung, wenn Möglichkeiten von Kreditinstituten und Sicherheiten an ihre Grenzen stoßen
Aufgeschobene Investitionen nun umsetzen oder sich bietende Chancen nutzen
Krise weitgehend im Griff! Nun fehlt aber das Working Capital für die Finanzierung des wieder ansteigenden Auftragsvolumens
Bonitäts- und Ratingverbesserung, um Handlungsspielräume für künftigen Kapitalzugang zu sichern
Je höher das Eigenkapital, umso besser das Immunsystem des Unternehmens
Mezzaninkapitalbeteiligungen können schnell und kostengünstig umgesetzt werden
Ihr Weg zum MBG Stabilitätsfonds PLUS.

Schritt 1

Schritt 2

Schritt 3
Wir wissen wie. Rufen Sie uns an.
Wir hören Ihnen zu. Wir verstehen Ihre Herausforderungen. Und wir sprechen „mittelständisch“. Investieren Sie die Zeit für ein Gespräch – es wird sich auszahlen.
Sprechen Sie uns gerne an
Ihren persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier. →
fair financing
Downloads
Hier finden Sie alle Dokumente für den MBG Stabilitätsfonds PLUS.